Rosa hat mir erzählt, in ihrem facebook-Blog hätten sich Mütter ausgetauscht über Erziehungsratgeber, pädagogische Empfehlungen etc.
Ich sage Euch: Hört bei der Kindererziehung auf Euer Gefühl und Euer Herz! Lasst Euch nicht verunsichern von Pädagogen, die (meist selbst ohne Kinder oder mit höchst verzogenen Plagen!!! :-) Euch die ultimativen Erziehungsratschläge geben wollen.
Es gibt weder DIE RICHTIGE ERZIEHUNG noch DAS MAXIMAL RICHTIGE ELTERNVERHALTEN.
Jedes Kind ist nämlich anders, jede Situation ist anders, Eltern sind nunmal auch nur Menschen...
Und Papa hat manchmal eine andere Einstellung als Mama.Ey, Leute, das ist wie im richtigen Leben.
Man muss Kompromisse suchen - und hoffentlich finden! Und wichtig: Zeigen, dass man den anderen mag! Und dass z.B. eine Entschuldigung auch angenommen wird. Und dass ... Ach Quatsch, jetzt fange ich auch schon als Ratgeber-Hexe an zu schwafeln....
Aber ganz wichtig sind natürlich Humor und auch Phantasie! Sich selbst reinversetzen in den anderen, mal mit den Kindern ein wenig Quatsch machen, sich selbst auch nicht zu bitter-ernst nehmen als Elternteil und:
ZU WISSEN, DASS MAN ALS ELTERNTEIL IMMER IN DER KRITIK DER KINDER STEHT (ZUMINDEST BIS ZU EINEM BESTIMMTEN ALTER).
Egal, Leute, ob ihr streng ward oder locker, cool oder spießig - immer machen Eltern das Falsche...
grins
Aber irgendwann - vielleicht - haben die >20jährigen Kinder (bei manchen kommt die Erkenntnis später, bei manchen natürlich nie) Verständnis, vielleicht gar Mitleid mit Mum und Dad, die sich schon irgendwie bemüht haben, aber... Na ja, sind halt auch nur Menschen! "Ich war ja auch ein furchtbares Kind, mal ganz ehrlich..."
Und wenn sie dann selbst Eltern sind, die ehemaligen Kindern, dann geht die ganze Kacke wieder von vorne los....
So ist das Leben!
Es grüßt mit einem Schmunzeln
die lebenserfahrene
Gundel
hex * hex
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen